Silbentrennung: ent•gra•ten
Wortart: Verb (Tätigkeits-Wort, Tun-Wort)
Präsens | Singular | Plural |
---|---|---|
1. Person | ich entgrate | wir entgraten |
2. Person | du entgratest | ihr entgratet |
3. Person | er, sie, es entgratet | sie entgraten |
Verben sagen aus, was getan wird. Deshalb nennt man sie Tätigkeits-Wörter oder Tun-Wörter. Sie werden kleingeschrieben. Die Grundform eines Verbs heißt Infinitiv. Im Infinitiv bestehen Verben aus einem Verbstamm (entgrat-) und der Endung -en oder -n. Verben verändern ihre Form (ich entgrate, du entgratest …). Das nennt man konjugieren.
der Grat, die Kante, die Metallbearbeitung
abgraten, entfernen, glätten, glattfeilen
scharf, spitz