Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Mehr zum Begriff nieten

  • Silbentrennung: nie•ten

    Wortart: Verb (Tätigkeitswort, Tun-Wort)

    Präsens

    Singular

    Plural

    1. Person

    ich niete

    wir nieten

    2. Person

    du nietest

    ihr nietet

    3. Person

    er, sie, es nietet

    sie nieten

    Verben

    Verben sagen aus, was getan wird. Deshalb nennt man sie Tätigkeits-Wörter oder Tun-Wörter. Sie werden kleingeschrieben. Die Grundform eines Verbs heißt Infinitiv. Im Infinitiv bestehen Verben aus einem Verbstamm (niet-) und der Endung -en oder -n. Verben verändern ihre Form (ich niete, du nietest …). Das nennt man konjugieren.

    Ähnliche Wörter (Wortfeld, Wortfamilie):

    der Metallbolzen, der Niet, die Niete

    befestigen, fügen, umformen