Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Hinterlüftung (circulation d’air)

  • Wenn Holz feucht wird, muss es wieder trocknen können, damit keine Schäden auftreten. Dafür muss Luft an das Holz kommen. Holz-Bauteile bei Fassaden, Wand-Verkleidungen und Decken brauchen deshalb einen Abstand hinter der Holzfläche - die Hinterlüftung. Den Abstand bekommt man durch eine Unterkonstruktion, die Konterlattung. Sie schafft die Voraussetzungen für eine Hinterlüftung.
  • Un bois qui devient humide doit de nouveau pouvoir sécher pour ne pas s’abîmer. Pour permettre au bois de sécher, il faut assurer une circulation d’air. Pour cela, un espacement est à prévoir derrière le bois de la façade, des revêtements de mur et des plafonds. Cet espacement est obtenu par une sous-construction sous forme de contre-lattage qui permet à l’air de circuler.
  • Verwandte Begriffe

  • efflorescence (Ausblühung)
  • lamellé-collé (Brett­schicht­holz)
  • contre-lattage (Konterlattung)
  • Mehr zum Begriff Hinterlüftung
  • Übung zum Begriff Hinterlüftung