Silbentrennung: das KNX-Bus•system
Wortart: Substantiv (Nomen, Hauptwort), sächlich
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das KNX-Bussystem | die KNX-Bussysteme |
Genitiv | des KNX-Bussystems | der KNX-Bussysteme |
Dativ | dem KNX-Bussystem | den KNX-Bussystemen |
Akkusativ | das KNX-Bussystem | die KNX-Bussysteme |
Kurzwörter
Kurzwörter sind Abkürzungen, die nicht nur geschrieben, sondern auch wie eigenständige Wörter gesprochen werden (z.B. KNX für Konnex-Bus). Akronyme sind Kurzwörter, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet werden (z.B. z.B. LED für Light Emitting Diode). Oft werden Kurzwörter auch mit anderen Wörtern zusammengesetzt (Beispiel: das KNX-Bussystem).
Zusammengesetzte Wörter
Werden 2 oder mehrere selbstständige Wörter zu einem Wort zusammengesetzt, entsteht ein zusammengesetztes Wort (Bus + System = Bussystem).
Dabei gibt es ein Grundwort (System) und ein Bestimmungswort (Bus). Das Grundwort gibt die Grundbedeutung an (System). Das Bestimmungswort erläutert das Grundwort genauer (für eine Bus-Datenleitung).
Ein zusammengesetztes Wort hat immer den Artikel vom Grundwort: das System → das Bussystem.
Ähnliche Wörter (Wortfeld, Wortfamilie):
der Bus, die Busleitung, die Daten, die Datenleitung, das Elektrogerät, die Gebäudeautomation, das Kabel, das KNX-System, der Konnex, die Leitung, das Smart Home, das System
steuern, übertragen, verbinden, vernetzen
automatisiert, digital, skalierbar, vernetzt