Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Kurzschluss

  • Eine Spannungsquelle (zum Beispiel eine Batterie) hat einen Plus-Pol und einen Minus-Pol. Verbindet man diese beiden Pole direkt miteinander, ohne ein Gerät oder Bauteil dazwischen, kommt es zu einem Kurzschluss. Bei einem Kurzschluss fließt sehr viel Strom. Das führt zu einer starken Erhitzung. Diese kann das ganze System zerstören und Brände auslösen. Gegen die gefährlichen Kurzschlüsse helfen Sicherungen. Sie unterbrechen bei hoher Strom-Stärke sofort den Strom-Kreis.
  • Verwandte Begriffe

  • Nenn­strom
  • Stromkreis
  • Überstrom­schutz­einrichtung
  • Mehr zum Begriff Kurzschluss
  • Übung zum Begriff Kurzschluss