Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Elektro­enze­phalo­grafie - EEG (électroencéphalographie - EEG)

  • Die Elektroenzephalografie (EEG) misst die elektrischen Ströme im Gehirn. Man befestigt dafür kleine Elektroden mit einer Gummi-Kappe auf der Kopf-Haut. Auf einem Bild-Schirm werden die Ströme als Wellen angezeigt. Man nennt das Ergebnis der Elektroenzephalografie Elektroenzephalogramm.
  • L’électroencéphalographie (EEG) permet de mesurer l’activité électrique du cerveau. Lors de cet examen, de petites électrodes sont placées sur le cuir chevelu à travers un casque en caoutchouc. Les courants électriques s’affichent alors sur un écran. Le résultat obtenu par l’électroencéphalographie s’appelle un électroencéphalogramme.
  • Verwandte Begriffe

  • électrocardiogramme (ECG) (Elektro­kardio­gramm - EKG)
  • AVC (Schlaganfall)
  • signes vitaux (Vital­zeichen)
  • Mehr zum Begriff Elektro­enze­phalo­grafie - EEG
  • Übung zum Begriff Elektro­enze­phalo­grafie - EEG