Silbentrennung: die Spe•di•tion
Wortart: Substantiv (Nomen, Hauptwort), weiblich
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Spedition | die Speditionen |
Genitiv | der Spedition | der Speditionen |
Dativ | der Spedition | den Speditionen |
Akkusativ | die Spedition | die Speditionen |
Substantiv
Substantive (Nomen, Hauptwörter) können Lebewesen, Pflanzen, Gegenstände, Empfindungen oder unsichtbare Dinge sein. Substantive schreibt man groß. Jedes Substantiv hat ein bestimmtes Geschlecht (Genus). Die deutsche Grammatik unterscheidet zwischen
Maskulinum (männlich)
Femininum (weiblich)
Neutrum (sächlich).
Die Artikel (Geschlechtswörter) sind der, die und das. Man unterscheidet zwischen Einzahl (Singular) und Mehrzahl (Plural). Dadurch ändert sich oft der Artikel.
Ähnliche Wörter (Wortfeld, Wortfamilie):
der Frachtbrief, der Frachtführer, das Frachtgeld, das Frachtgeschäft, das Frachtgut, die Frachtkosten, der Frachtvertrag, das Gut, die Ladung, die Lieferung, der Transport, das Transportunternehmen, das Versandgut
ausladen, befördern, laden, schicken, speditieren, transportieren, umschlagen, verfrachten, versenden