Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Schlacke

  • Schlacke heißt die Asche, die bei der Verbrennung von Müll entsteht. In der zähen Masse gibt es viele Wert-Stoffe. Deshalb wird die Schlacke zunächst gelagert, anschließend gesiebt und gebrochen. Metalle werden zum Beispiel mit einem Magnetabscheider abgetrennt. Schlacke kann dann in Bau-Stoffen wie Zement oder Asphalt verwendet werden. Schlacke mit vielen Schad-Stoffen muss deponiert werden.
  • Verwandte Begriffe

  • Deponie
  • Magnet­abscheider
  • Müll­verbrennungs­anlage - MVA
  • Mehr zum Begriff Schlacke
  • Übung zum Begriff Schlacke