Silbentrennung: ver•sie•geln
Wortart: Verb (Tätigkeitswort, Tun-Wort)
Präsens | Singular | Plural |
---|---|---|
1. Person | ich versiegle | wir versiegeln |
2. Person | du versiegelst | ihr versiegelt |
3. Person | er, sie, es versiegelt | sie versiegeln |
Verben
Verben sagen aus, was getan wird. Deshalb nennt man sie Tätigkeits-Wörter oder Tun-Wörter. Sie werden kleingeschrieben. Die Grundform eines Verbs heißt Infinitiv. Im Infinitiv bestehen Verben aus einem Verbstamm (versieg-) und der Endung -en, -eln oder -n. Verben verändern ihre Form (ich versiegle, du versiegelst …). Das nennt man konjugieren.
Ähnliche Wörter (Wortfeld, Wortfamilie):
der Boden, die Feuchtigkeit, die Fläche, die Grundpflege, die Haltbarkeit, der Holzboden, der Lack, der Laminatboden, die Oberfläche, das Parkett, der Schaden, der Schadstoff, die Schicht, der Schmutz, der Schutz, die Veredelung, die Versiegelung, die Widerstandsfähigkeit
abperlen, auftragen, lackieren, pflegen, polieren, schützen, veredeln, verschließen, verteilen
fein, geschützt, glatt, haltbar, obeflächlich, versiegelt, widerstandsfähig