Silbentrennung: die Spit•ze
Wortart: Substantiv (Nomen, Hauptwort), weiblich
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Spitze | die Spitzen |
Genitiv | der Spitze | der Spitzen |
Dativ | der Spitze | den Spitzen |
Akkusativ | die Spitze | die Spitzen |
Substantiv
Substantive (Nomen, Hauptwörter) können Lebewesen, Pflanzen, Gegenstände, Empfindungen oder unsichtbare Dinge sein. Substantive schreibt man groß. Jedes Substantiv hat ein bestimmtes Geschlecht (Genus). Die deutsche Grammatik unterscheidet zwischen
Maskulinum (männlich)
Femininum (weiblich)
Neutrum (sächlich).
Die Artikel (Geschlechtswörter) sind der, die und das. Man unterscheidet zwischen Einzahl (Singular) und Mehrzahl (Plural). Dadurch ändert sich oft der Artikel.
Ähnliche Wörter (Wortfeld, Wortfamilie):
das Accessoire, die Bluse, das Brautkleid, die Dekoration, das Dessous, die Gardine, das Kleid, das Loch, das Muster, die Paillette, die Rüsche, die Stickerei, die Tischdecke, die Unterwäsche, die Verzierung
besetzen, durchbrechen, häkeln, herstellen, nähen, sticken, stricken, verzieren
dekorativ, feminin, handgearbeitet, kunstvoll, romantisch, verspielt, weiß, zart