integrierter Landbau
Beim integrierten Landbau schonen Landwirte die Umwelt (Boden, Wasser). Der integrierte Landbau nutzt umweltfreundliche Verfahren, um Pflanzen zu schützen. Nur im Notfall werden chemische Pflanzenschutzmittel verwendet.
Beim integrierten Landbau schonen Landwirte die Umwelt (Boden, Wasser). Der integrierte Landbau nutzt umweltfreundliche Verfahren, um Pflanzen zu schützen. Nur im Notfall werden chemische Pflanzenschutzmittel verwendet.
Jungpflanzen sind junge Pflanzen. Das können Stecklinge (Ableger) oder Sämlinge (aus Samen) sein. Jungpflanzen werden weiter verarbeitet: Sie kommen zum Beispiel in Töpfe oder sie werden ins Freiland gepflanzt.
Hybrid-Saatgut (F1) ist der Samen von Hybriden. Hybride werden aus Inzucht-Kreuzungen gewonnen. Dabei werden Pflanzen-Eltern über mehrere Generationen hinweg mit sich selbst befruchtet. Die so gezüchteten Pflanzen sind resistent gegen viele Krankheiten. Sie tragen auch mehr Früchte. Allerdings verlieren sie die guten Eigenschaften in der nächsten Generation wieder. Wenn die Landwirte gute Qualität wollen, müssen sie wieder neues Saatgut kaufen.