Hauptmenü

  • Startseite
  • Berufsbereiche
  • Über 100Fachbegriffe
  • Kontakt

Sprachen

  • Arabisch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Kroatisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Schwimm-Sink-Verfahren (Separacja metodą pływa-tonie)

  • Das Schwimm-Sink-Verfahren ist eine Sortiertechnik. Damit kann man 2 feste Stoffe sehr einfach voneinander trennen, wenn sie eine unterschiedliche Dichte haben. Dazu werden die beiden Stoffe in eine Flüssigkeit (meistens Wasser) gegeben. Der Stoff mit größerer Dichte sinkt nach unten, der leichtere schwimmt an der Oberfläche. Von dort wird er vorsichtig abgeschöpft. Mit dem Verfahren sortiert man Alt-Kunststoffe und Metalle.
  • Metoda pływa-tonie to technika sortowania. Można nią w bardzo prosty sposób oddzielić od siebie dwa stałe materiały, jeżeli mają różne gęstości. W tym celu oba materiały trzeba umieścić w cieczy (najczęściej w wodzie). Materiał posiadajcy większą gęstość opadnie na dno, a lżejszy wypłynie na powierzchnię. Można go wtedy ostrożnie wyłowić. Metodą tą oddziela się odpady z tworzyw sztucznych i metale.
  • Verwandte Begriffe

  • Elektryczny proces wytwarzania stali (Elektro­stahl­ver­fah­ren)
  • Żuraw (dźwig) chwytakowy (Greif­kran)
  • Separator magnetyczny (Magnet­abscheider)
  • Mehr zum Begriff Schwimm-Sink-Verfahren
  • Übung zum Begriff Schwimm-Sink-Verfahren